Der erste eigene Stand auf einem Flohmarkt ist spannend – und ein bisschen aufregend. Du weißt nicht, welche Kunden vorbeikommen, ob deine Preise passen und ob sich die Mühe lohnt. Die gute Nachricht: Mit der richtigen Vorbereitung und ein paar Tricks kannst du deinen Flohmarkt-Start erfolgreich gestalten.
Nicht jeder Markt passt zu jedem Angebot.
Thematische Märkte: Vintage-, Antik- oder Designmärkte ziehen ein kaufkräftiges Publikum an.
Regionale Märkte: Ideal für Haushaltswaren, Kleidung oder Spielzeug.
Online recherchieren: Bewertungen und Erfahrungsberichte anderer Verkäufer lesen.
Sauber & gepflegt: Ware vorher reinigen, ggf. polieren oder kleine Reparaturen machen.
Vielfalt zeigen: Unterschiedliche Preisklassen anbieten, von Kleinteilen bis zu größeren Stücken.
Präsentation planen: Lieblingsstücke so platzieren, dass sie ins Auge fallen.
Marktüblich: Vorab ähnliche Angebote prüfen.
Puffer einplanen: Preise etwas höher ansetzen, um Verhandlungsspielraum zu haben.
Beschilderung: Klare Preisschilder sparen Zeit und schaffen Vertrauen.
Tisch & Decke: Ein schöner Tisch mit passender Decke wirkt einladend.
Dekoration: Körbe, Kisten oder kleine Regale sorgen für Übersicht.
Ordnung: Regelmäßig aufräumen, leere Flächen neu bestücken.
Das sollte immer dabei sein:
Wechselgeld in kleiner Stückelung
Tasche oder Kasse mit Gürtelclip
Verpackungsmaterial (Tüten, Papier, Zeitung)
Stift & Notizblock
Getränke & Snacks für dich
💡 Extra-Tipp: Eine kleine Lupe oder Taschenlampe kann helfen, Details zu zeigen.
Freundlich ansprechen: Ein Lächeln öffnet Türen.
Geschichten erzählen: Besonders bei Vintage-Stücken wirkt eine kleine Hintergrundgeschichte verkaufsfördernd.
Verhandeln mit Humor: Lieber einen kleinen Nachlass geben als einen Kunden ziehen lassen.
Erfahrungen notieren: Was lief gut? Welche Artikel gingen schnell weg?
Bestand prüfen: Übrig gebliebene Ware ggf. online anbieten.
Kontakte pflegen: Kunden, die sich für bestimmte Stücke interessieren, können später wieder kaufen.
35,99 €
7,95 €
19,90 €
So erkennst du wertvolle Flohmarkt-Schätze: Tipps zu Material, Alter und Seltenheit – für Sammler…
Sammlerstücke richtig lagern und pflegen: Tipps zu Klima, Reinigung, Verpackung & Sicherheit – für…
Alte Möbel erfolgreich verkaufen: Die besten Plattformen, Tipps zur Preisgestaltung und Präsentation. So finden…
Wohnungsauflösung meistern: Tipps für Organisation & Emotion. So gehst du Schritt für Schritt vor…
Angelika Shakes
Angelika Shakes
Die Frau hinter „Koffer voller Leben“
Ich glaube daran, dass alte Dinge mehr sind als bloße Gegenstände – sie sind Zeitzeugen voller Erinnerungen. Auf „Koffer voller Leben“ nehme ich dich mit zu Flohmärkten, erzähle die Geschichten hinter meinen Fundstücken und zeige dir, wie du ihnen mit kreativen DIY-Ideen neues Leben schenkst.