Toilettenset Flohmarkt

Packliste für Flohmarktbesuche – Das darf nicht fehlen

Diese Dinge solltest du immer dabeihaben

Ein Flohmarktbesuch ist immer ein kleines Abenteuer. Zwischen den Ständen warten besondere Schätze, die oft nur darauf warten, entdeckt zu werden. Damit du nicht unvorbereitet losziehst und am Ende genau das fehlende Teil nicht dabei hast, habe ich hier meine erprobte Flohmarkt-Packliste zusammengestellt.

1. Bargeld – am besten in kleinen Scheinen

Viele Flohmarktverkäufer akzeptieren nur Barzahlung. Am besten hast du einen Mix aus kleinen Scheinen und Münzen dabei – so kannst du flexibler verhandeln und musst nicht erst nach Wechselgeld suchen.
💡 Tipp: Halte dein Geld so getrennt, dass du nicht gleich den ganzen Vorrat zeigst.

2. Bequeme Tasche oder Rucksack

Damit du deine Hände frei hast, empfiehlt sich ein Rucksack oder eine Umhängetasche. Für sperrigere Stücke eignet sich auch ein faltbarer Bollerwagen oder eine große Stofftasche.

3. Maßband & Zollstock

Gerade bei Möbeln oder größeren Deko-Stücken wichtig: Passt das gute Stück überhaupt ins Auto oder an seinen neuen Platz? Ein kleines Maßband nimmt kaum Platz weg und kann dir Fehlkäufe ersparen.

4. Notizbuch oder Smartphone

Notiere dir Standnummern oder Beschreibungen, wenn du etwas später noch einmal anschauen möchtest.
💡 Tipp: Mit dem Handy ein schnelles Foto machen, um das Stück wiederzufinden.

5. Bequeme Kleidung & Schuhe

Flohmärkte bedeuten oft langes Stehen, Gehen und Bücken. Bequeme Schuhe sind Pflicht. Eine wetterangepasste Kleidung – von der Regenjacke bis zum Sonnenhut – macht den Besuch entspannter.

6. Wasser & Snack

Gerade bei großen Märkten vergeht die Zeit schnell. Ein Getränk und ein kleiner Snack geben dir Energie, damit du konzentriert bleiben kannst.

7. Stofftaschen & Verpackungsmaterial

Wenn du empfindliche oder zerbrechliche Fundstücke kaufst, sind Luftpolsterfolie, Zeitungspapier oder kleine Kartons Gold wert. Verkäufer haben oft nur einfache Plastiktüten.

8. Einkaufswagen-Chip

Falls du spontan vor Ort einen Einkaufswagen nutzen kannst (z. B. auf Flohmärkten bei Möbelhäusern oder in Messehallen), ist ein Chip praktisch.

9. Sonnenschutz oder Regenschutz

Flohmärkte sind meistens draußen – und das Wetter hält sich nicht immer an den Plan. Sonnencreme, Sonnenbrille oder Regenschirm gehören ins Gepäck.

10. Gute Laune & Geduld

Manchmal braucht es ein bisschen Zeit, um das perfekte Stück zu finden. Wer mit einem offenen Blick und einem Lächeln unterwegs ist, hat oft die schönsten Begegnungen – und die besten Funde.

Metrie BLOCK52 Holz Zollstock/Zollstöcke 1x Stück|2m langer Gliedermaßstab, Meterstab mit Duplex-Teilung - Weiß, Hergestellt in der EU

4,76 €

Super Produkt

travelite Handgepäck Rucksack, Laptop Rucksack 15,6 Zoll, BASICS, Daypack, Tagesrucksack mit vielen Fächern, 45 cm, 22 Liter

26,95 €

Super Produkt

Bewerte diesen Artikel

[yasr_visitor_votes]

Das könnte dich interessieren…

Postkarten aus aller Welt

Schallplatten, die nach Kindheit klingen

Porzellanvase mit geheimnisvoller Gravur

Oma´s Emaillekessel

Liebesbriefe auf vergilbtem Papier

Angelika Shakes

Angelika Shop

Angelika Shakes

Die Frau hinter „Koffer voller Leben“
Ich glaube daran, dass alte Dinge mehr sind als bloße Gegenstände – sie sind Zeitzeugen voller Erinnerungen. Auf „Koffer voller Leben“ nehme ich dich mit zu Flohmärkten, erzähle die Geschichten hinter meinen Fundstücken und zeige dir, wie du ihnen mit kreativen DIY-Ideen neues Leben schenkst.