Ob charmante Dorfplätze oder pulsierende Großstadt-Hallen – Flohmärkte sind wahre Schatzkammern. In diesem Guide zeige ich dir die schönsten Märkte in Deutschland und Österreich, an denen du garantiert besondere Vintage-Stücke und einmalige Schnäppchen findest. Mit aktuellen Terminen und Tipps für deinen nächsten Flohmarktbesuch.
Flohmärkte sind wahre Fundgruben für alle, die Altes lieben, Nachhaltigkeit schätzen und Freude an der Schatzsuche haben. Zwischen Kisten voller Schallplatten, Stapeln vergilbter Bücher und charmanten Deko-Stücken aus vergangenen Jahrzehnten findet man oft kleine Schätze, die Herz und Zuhause bereichern.
Hier stelle ich dir einige der schönsten Flohmärkte in Deutschland und Österreich vor – perfekt für Vintage-Fans, Sammler:innen und alle, die Inspiration suchen.
Ein Flohmarktbesuch ist mehr als nur Shopping – es ist ein Erlebnis. Man schlendert zwischen Ständen, stöbert in Kisten, entdeckt Dinge, die Erinnerungen wecken oder eine kreative Idee anstoßen. Gleichzeitig trägt jeder Kauf zur Nachhaltigkeit bei, denn wir schenken alten Gegenständen ein neues Leben.
Der Mauerpark-Flohmarkt ist ein echtes Berliner Original. Jeden Sonntag lockt er mit einer bunten Mischung aus Vintage-Kleidung, Schallplatten, Möbeln und internationalen Streetfood-Ständen. Dazu gibt es Live-Musik und die berühmte Karaoke-Session im Amphitheater.
Tipp: Früh da sein – die besten Stücke sind schnell weg.
Nur einmal im Jahr, meist im April, findet der größte Flohmarkt Bayerns statt. Über 2.000 Stände bieten alles – von wertvollen Antiquitäten bis hin zu charmantem Trödel.
Tipp: Bequeme Schuhe anziehen, das Gelände ist riesig.
Ein Flohmarkt mit besonderer Atmosphäre: abends, bei Musik, Snacks und einem ganz eigenen Flair. Ideal für alle, die tagsüber keine Zeit haben und das Stöbern im Dämmerlicht lieben.
Direkt am Wasser gelegen, mit herrlichem Blick auf die Skyline. Hier trifft klassischer Trödel auf hochwertige Vintage-Stücke, und das Ambiente macht den Bummel besonders.
Einer der traditionsreichsten Märkte Deutschlands. Hier findet man hochwertige Möbel, Porzellan, Schmuck und oft auch Raritäten, die anderswo längst vergriffen sind.
Direkt neben dem berühmten Naschmarkt gelegen, ist dieser Samstags-Flohmarkt ein Muss für Sammler und Touristen. Von seltenen Büchern über Kunst bis hin zu Kuriositäten ist alles dabei.
Mit Blick auf die Salzach stöbern Besucher hier in einer malerischen Kulisse. Ideal, um einen Flohmarktbesuch mit einem Stadtspaziergang zu verbinden.
Zweimal im Jahr wird eine ganze Straße zur Flohmarkt- und Shoppingmeile. Neben klassischen Fundstücken gibt es auch Designobjekte und Selbstgemachtes.
Ein gemütlicher Markt mit regionalem Flair. Hier gibt es oft handgefertigte Stücke, Vintage-Kleidung und liebevoll restaurierte Möbel.
Einer der größten Märkte des Landes. Hier findet man von Retro-Spielzeug bis zu antiken Möbeln alles – ein Paradies für Schatzsucher.
Drei Tage Flohmarktfeeling pur: In Klagenfurt-Viktring reihen sich die Stände aneinander und bieten von klassischem Trödel bis zu hochwertigen Antiquitäten alles, was das Sammlerherz begehrt. Besonders beliebt sind die Haushaltsauflösungen und die Vintage-Deko.
📍 Ort: Viktring, Klagenfurt am Wörthersee
🕒 Zeiten: täglich ab ca. 8:00 Uhr
Ein Klassiker, den jeder Flohmarktfan einmal erlebt haben sollte. Direkt am Naschmarkt erwarten dich Händler aus ganz Europa, die Möbel, Porzellan, Bücher, Kleidung und Kuriositäten anbieten.
📍 Ort: Linke Wienzeile, 1060 Wien
🕒 Zeiten: samstags 6:30–14:00 Uhr
Malerisch am Ufer der Salzach gelegen, ist dieser Markt perfekt für einen entspannten Samstagvormittag. Neben typischem Flohmarkttrödel gibt es oft auch handgemachte Einzelstücke.
📍 Ort: Unter der Staatsbrücke, Salzburg
🕒 Zeiten: samstags 6:00–14:00 Uhr
Ein gemütlicher Markt mit regionalem Flair. Besonders beliebt bei Einheimischen, die hier gern nach Besonderem stöbern.
📍 Ort: Lendplatz, 8020 Graz
🕒 Zeiten: samstags 6:00–13:00 Uhr
Der wohl bekannteste Flohmarkt Deutschlands. Neben Vintage-Mode und Möbeln gibt es Live-Musik, Streetfood und die legendäre Karaoke-Session.
📍 Ort: Gleimstraße 55, 10437 Berlin
🕒 Zeiten: sonntags 9:00–18:00 Uhr
Direkt am Mainufer zwischen Eisernen Steg und Holbeinsteg. Hier findet man eine bunte Mischung aus Trödel, Vintage und Neuware.
📍 Ort: Mainkai, 60311 Frankfurt am Main
🕒 Zeiten: samstags 9:00–14:00 Uhr
Tradition trifft auf Qualität: Dieser Flohmarkt bietet hochwertige Möbel, Schmuck, Kleidung und oft echte Raritäten.
📍 Ort: Ulenbergstraße 10, 40223 Düsseldorf
🕒 Zeiten: samstags 6:00–14:00 Uhr
Inmitten der Szene im Schanzenviertel gibt es hier Vintage-Kleidung, Schallplatten, Retro-Design und handgefertigte Unikate.
📍 Ort: Neuer Kamp 30, 20357 Hamburg
🕒 Zeiten: samstags 8:00–16:00 Uhr
Stöbern im Abendlicht: Der Leipziger Nachtflohmarkt ist ein Erlebnis für sich. Musik, Streetfood und besondere Funde machen den Charme aus.
📍 Ort: agra Messepark, Bornaische Straße 210, 04279 Leipzig
🕒 Zeiten: abends bis spät in die Nacht
ideal für deinen Flohmarkt - Stand
59,80 €
9,59 €
46,65 €
Postkarten aus aller Welt sind kleine Zeitzeugen. Sie erzählen von Reisen, Menschen und Momenten,…
Schallplatten sind mehr als Musik. Sie wecken Erinnerungen und tragen den Klang vergangener Zeiten…
Auf dem Dachboden entdeckt: eine Porzellanvase mit feiner Bemalung und geheimnisvoller Gravur. Ein Fundstück…
Die Geschichte eines Emaillekessels, der mehr als nur Wasser kocht – ein Erbstück voller…
Alte Liebesbriefe erzählen von einer Zeit, in der Gefühle per Hand geschrieben wurden. Eine…
Angelika Shakes
Angelika Shakes
Die Frau hinter „Koffer voller Leben“
Ich glaube daran, dass alte Dinge mehr sind als bloße Gegenstände – sie sind Zeitzeugen voller Erinnerungen. Auf „Koffer voller Leben“ nehme ich dich mit zu Flohmärkten, erzähle die Geschichten hinter meinen Fundstücken und zeige dir, wie du ihnen mit kreativen DIY-Ideen neues Leben schenkst.