Ob geerbtes Sideboard, ein Flohmarkt-Fundstück oder der Schrank aus der ersten Wohnung – alte Möbel haben oft mehr Wert, als man denkt. Damit sie nicht im Keller verstauben, lohnt sich der Verkauf – entweder an Liebhaber, Sammler oder einfach an Menschen, die ihren eigenen vier Wänden Charakter verleihen wollen.
Hier erfährst du, wo und wie du alte Möbel am besten verkaufst – und was du beim Preis beachten solltest.
Bevor du ein Möbelstück anbietest, solltest du seinen Wert realistisch einschätzen.
Zustand prüfen: Gibt es Schäden, Macken oder fehlende Teile?
Alter & Herkunft: Herstellerstempel, Etiketten oder typische Stilmerkmale helfen bei der Einordnung.
Material: Massivholz ist wertvoller als Spanplatte.
💡 Tipp: Ähnliche Stücke online suchen, um einen Richtwert zu bekommen.
eBay Kleinanzeigen: Kostenlos, große Reichweite, ideal für regionale Verkäufe.
Etsy: Perfekt für Vintage- oder Designer-Möbel, Käufer sind bereit, mehr zu zahlen.
Willhaben (in Österreich): Sehr beliebt, besonders für größere Stücke.
Facebook Marketplace: Schnell und unkompliziert, gute lokale Reichweite.
Pamono: Hochwertige Vintage- und Designermöbel, internationale Käufer.
Selency: Für ausgesuchte Vintage-Stücke in gutem Zustand.
Vorteil: Käufer können das Möbelstück sofort sehen und mitnehmen.
Ideal für Einzelstücke ohne hohen Wert, aber mit Charme.
Fotos: Helle, scharfe Bilder aus mehreren Perspektiven.
Details: Besondere Merkmale, Muster oder Holzmaserung zeigen.
Beschreibung: Maße, Material, Alter, Zustand ehrlich angeben.
💡 Je mehr Informationen du lieferst, desto seriöser wirkt dein Angebot.
Setze den Preis etwas höher an, um Verhandlungsspielraum zu lassen.
Bei Designklassikern oder sehr gutem Zustand: Festpreis möglich.
Beobachte ähnliche Angebote, um einen realistischen Rahmen zu finden.
Kläre vorab, ob Käufer selbst abholen oder ob du liefern kannst.
Bei Versand: Transportkosten kalkulieren und klar angeben.
Sicher verpacken, um Schäden zu vermeiden.
Privatverkäufe sind in der Regel „gekauft wie gesehen“ – weise in der Anzeige darauf hin.
Bei hochpreisigen Möbeln: Kaufvertrag nutzen.
Übergabe am besten nicht allein und nicht spät abends.
27,88 €
19,90 €
13,60 €
19,79 €
Erster Flohmarkt-Stand? Mit diesen Tipps zu Vorbereitung, Preisgestaltung und Kundenkontakt startest du erfolgreich als…
So erkennst du wertvolle Flohmarkt-Schätze: Tipps zu Material, Alter und Seltenheit – für Sammler…
Sammlerstücke richtig lagern und pflegen: Tipps zu Klima, Reinigung, Verpackung & Sicherheit – für…
Wohnungsauflösung meistern: Tipps für Organisation & Emotion. So gehst du Schritt für Schritt vor…
Angelika Shakes
Angelika Shakes
Die Frau hinter „Koffer voller Leben“
Ich glaube daran, dass alte Dinge mehr sind als bloße Gegenstände – sie sind Zeitzeugen voller Erinnerungen. Auf „Koffer voller Leben“ nehme ich dich mit zu Flohmärkten, erzähle die Geschichten hinter meinen Fundstücken und zeige dir, wie du ihnen mit kreativen DIY-Ideen neues Leben schenkst.